Die deutsche Sprache ist nicht immer einfach, gerade wenn es um weibliche und männliche Formen geht. Verwendet mein korrekter Weise beide Formen, werden Texte lang und schwer lesbar. Mir ist
bewusst, dass ich sprachlich ausgrenze - genau genommen. Denn ich schreibe auf meinen Seiten nicht korrekt Berater und Beraterinnen oder Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Doch das ist, was ich
meine.
Deshalb, liebe Leserin, Kollegin, Kundin, Teilnehmerin, bitte fühlen Sie sich nicht ausgeschlossen! Immer wenn ich die männliche Version von Begriffen benutze, denke ich automatisch die
weibliche mit. Selbstverständlich meine ich auch Sie! Worte wie: Experte, Berater, Kunde, Student werden von mir neutral verwendet und nicht als rein männlich betrachtet. Das
ist sicher nicht optimal, aber im Sinne von Sprachfluss, Griffigkeit und Textlänge habe ich mich dafür entschieden.
Dr. Thomas Keusen